Laden...
Startseite2019-12-10T11:46:06+01:00

News

2509, 2019

20.09., Eckpunkte für das Klimaschutzprogramm 2030: Moore als Treibhausgasquelle und Moorschutz als Aufgabe anerkannt!

| 09/2019 | Berlin/Greifswald/Güstrow | Mittlerweile pfeifen es selbst die Spatzen von den Dächern. Klimaschutz braucht sektorenübergreifendes Handeln und substanzielle Beiträge aus allen Ressorts. Energie und Wärme, Transport und Mobilität, Industrie und natürlich auch die Landwirtschaft sind aufgefordert [...]

1908, 2019

Sinnvolles verschenken und unterstützen. Mit MoorFutures für Hochzeiten, Jubiläen und Unternehmenspartner eine Freude bereiten.   

| 08/2019 | Güstrow | Die Anlässe zu feiern sind privat und auch beruflich mitunter zahlreich gesät. Die Suche nach sinnvollen Geschenken ist deshalb ebenfalls ein ständiger Begleiter: Was kann man schenken? Worüber freuen sich die eigenen Mitarbeiter [...]

2806, 2019

Bert Buchett, Matthias Brusch und Reinhold Lützelschwab sind die Preisträger 2019!

| 06/2019 | Kummerow/Güstrow | Am Abend des 27.06.2019 war es im Schloss Kummerow endlich soweit: Die Gewinner*innen des 2. Moor-Fotowettbewerbs “Moore, Menschen, Mitbewohner” wurden ausgezeichnet und gefeiert! Die Jury, die ein paar neue Mitglieder in diesem Jahr [...]

2306, 2019

Das bleibende Kribbeln nach dem großen Krabbeln.

| 06/2019 | Sommerdorf | Das Moortheater „Die Grille und die Ameise“ lockte am 22. und 23.06. über 600 Besucher in den Gutspark Sommerdorf. Was sie erlebten, war eine Mischung aus Landschafts-, Improvisations- und Musiktheater, gespielt und gesungen [...]

1005, 2019

Moore, Menschen, Mitbewohner. – Der Fotowettbewerb. Einsendeschluss: 30.05.2019 | Preisgeld: 500 € sowie 1 Erlebnis-Wochenende am Kummerower See.

| 05/2019 | Kummerow/Güstrow | Zeig uns ungewöhnliche Blicke ins Moor! Egal, ob Hobbyfotograf oder Fotoprofi – wir suchen Deine Moorbilder! 500 Euro für das beste Foto und eine Ausstellung der interessantesten Motive sind zu gewinnen. Dieser Fotowettbewerb [...]

Was es zu entdecken gibt

Kontakt

Servicestelle MoorFutures. Klimaschutz trifft Biodiversität.
bei der Akademie für Nachhaltige Entwicklung Mecklenburg-Vorpommern
Neue Wallstraße 12
18273 Güstrow
im Garten der Metropolen
www.nachhaltigkeitsforum.de

Ansprechpartner:
Henrik Manthey & Ulrike Gisbier
03843/776906
moorfutures@nachhaltigkeitsforum.de

SOS-MV Logo ANE-MV

Henrik Manthey

Ulrike Gisbier

Die Servicestelle “MoorFutures: Klimaschutz trifft Biodiversität” wird durch die Nationale Klimaschutzinitiative – NKI gefördert.